Alle reden von Erholung, Sonne, Meeresrauschen. Und dann? Stehst du mit müden Kindern am Gate, es regnet seit drei Tagen durch oder alle haben gleichzeitig schlechte Laune. Willkommen im echten Urlaub!
Aber genau in solchen Momenten kann was richtig Schönes entstehen. Nähe. Lachen. Zeit, die nicht verplant ist. Und ja, auch ein bisschen Chaos. Aber das gehört irgendwie dazu, oder?
Unsere kleinen Holzspiele sind wie stille Helfer. Kein Drama, kein Plastik-Blink-Gedöns. Einfach nur: raus aus dem Kopf, rein in den Moment.
Hier kommen sieben Situationen, die dich im Urlaub auf die Palme bringen könnten und wie du dich charmant wieder runterspielst.
1. stressige Urlaubssituation
Die Schlange am Gate bewegt sich nicht. Das Boarding verzögert sich, die Kinder hängen schlapp über dem Koffer, du checkst zum dritten Mal die Uhr. Die Stimmung: kurz vor Kollaps.
Die Spiel-Rettung: Käsekästchen
Was passiert:
Zwei klappen das kleine Holzbrett auf. Jeder greift sich einen Spielstein, die erste Linie wird gezogen, und schon ist das Spiel voll im Gang.
Ein Kästchen. Dann das nächste. Und plötzlich schauen auch die Sitznachbarn rüber.
Der Typ von Platz 42? Hängt schon mit halbem Oberkörper drüber.
Die Zeit vergeht – aber keiner merkt’s.
Was eben noch nerviges Warten war, wird zu einem kleinen Mini-Event am Gate.
2. stressige Urlaubssituation
Eigentlich war heute Strandtag. Jetzt ist statt blauer Himmel, grauer zu sehen. Das Wasser tropft am Fenster runter, die Kinder haben ihre Badesachen zur Deko erklärt und keiner weiß wohin mit seiner Energie. Es herrscht Quengel -Stimmung.
Die Spiel-Rettung: Tridomino
Was passiert: Die Kids nörgeln, die Stimmung kippt, bis jemand Tridomino auf dem Esstisch ausbreitet.
Erst macht einer mit, dann der nächste. Der Tisch füllt sich.
Die Zahlen passen nicht immer, die Kinder schummeln mit breitem Grinsen, und kluge Eltern lassen’s durchgehen.
Denn plötzlich ist wieder Leben da. Kein Lautes, eher dieses entspannte Miteinander, das alle vergessen lässt, dass es draußen gießt.
Ganz ehrlich: Wer hätte gedacht, dass drei Ecken mit Zahlen so viel Ruhe reinbringen?
3. stressige Urlaubssituation
Die Klimaanlage pustet heiße Luft, der eine will aufs Klo, der andere sieht schon wieder grün im Gesicht. Hinten auf der Rückbank flackert das Tablet, doch selbst Paw Patrol verliert irgendwann seinen Reiz.
Und dann – wie aus dem Nichts – geht das Gezanke los. Ellenbogen im Gesicht, Streit ums Fenster, leichte Panik vorne im Cockpit. Und dann diese Frage: „Wann sind wir endlich da?“
Die Spiel-Rettung: Tic Tac Toe
Was passiert: An der nächsten Raststelle: raus aus dem Auto, tief durchatmen, Bewegung reinbringen.
Zwei setzen sich an den Tisch – Kreise gegen Kreuze, ganz klassisch. Während die einen spielen, dürfen die anderen auf dem Rasen toben, Müll sortieren oder sich einfach die Beine vertreten. Und plötzlich ist da wieder: Ruhe. Struktur. Ein bisschen guter Laune.
4. stressige Urlaubssituation
Ein bisschen Reibung bei der Anfahrt. Einer war genervt, der andere zu langsam beim Tanken. Drei Meinungen zur Betten-Aufteilung, ein fehlendes Duschhandtuch, das Ladekabel verschwunden .... und der Kühlschrank? Natürlich noch leer.
Willkommen in der Einzugsphase.
Die Spiel-Rettung: Tock für 4 Spieler
Was passiert: Irgendjemand kramt das Holzspiel aus der schwarzen Sporttasche. Er baut den Kasten auf, einfach so. Ohne großen Plan.
Jemand grinst: „Das hab ich letztes Mal gewonnen!“ und schon ist die erste kleine Revanche im Raum. „Diesmal pack ich euch!“, ruft einer, während die Karten verteilt werden. Die ersten Züge noch etwas träge, aber dann? Kommt Bewegung rein.
Und ehe man sich versieht, streiten alle wieder fröhlich um Spielzüge statt ums fehlende Duschhandtuch. Besser so.
5. stressige Urlaubssituation
Die Sonne knallt. Die Luft steht. Drinnen liegen alle regungslos verstreut auf Sofa, Bett oder Boden. Zu heiß für Strand, zu warm für Diskussionen. Niemand sagt was, aber jeder ist leicht genervt. Diese Stimmung, wenn keiner weiß, was er will… aber alle ein bisschen unzufrieden sind. „Mir ist langweilig." , „Mach halt was.“ , „Was denn? Ich schmelz hier gerade.“
Fast beiläufig fragt jemand: „Halma? Nur eine Runde? Einfach sitzen und ziehen.“ Zuerst zögert jeder. Doch dann wandern die ersten Figuren übers Brett.
Keiner schwitzt weniger, aber alle sind wieder besser gelaunt. Und das reicht manchmal völlig.
Die Spiel-Rettung: Halma
6. stressige Urlaubssituation
Es hätte ein entspannter Abend werden sollen. Doch dann: ein Seitenhieb, ein genervter Blick, eine Bemerkung war zu viel. Jeder zieht sich in sein Schneckenhaus zurück. Die Stimmung? Still. Und unangenehm. Alle warten darauf, dass irgendwer den ersten Schritt macht. Aber wer will sich schon die Blöße geben?
Die Spiel-Rettung: 6 raus
Was passiert: Es gibt nur wenige Spiele, die aus einer Schlechtlaune in kürzester Zeit Leichtigkeit machen. "6 raus" kann das.
Ganz beiläufig, ohne Kommentar, legt jemand das Spiel auf den Tisch.
Ein Blick, ein Schulterzucken. Dankbar für den ersten Schritt setzt sich der Erste dazu.
Zwei Minuten später sind alle wieder vereint am Tisch. Es wird gewürfelt, gestöhnt, gelacht.
Nicht über das, was war – sondern über fliegende Stecker, verpatzte Würfe und Schadenfreude, die plötzlich wieder verbindet.
7. stressige Urlaubssituation
Eigentlich wollte man digital detoxen. Mal abschalten und nur füreinander da sein.
Aber jetzt hocken alle da. Das WLAN wackelt, der Empfang ist weg und keiner weiß, wohin mit sich. Die einen starren aufs schwarze Display. Die anderen sagen gar nichts.
Alle sitzen da wie auf Entzug, sind irgendwie unzufrieden, aber keiner weiß so recht, warum.
Die Spiel-Rettung: Rummy aus Holz (Rummy Okey)
Was passiert: Jemand öffnet das Beutelchen, mit den Holzleisten und Steinen.
Nicht mit Begeisterung, eher so: „Besser als rumsitzen.“
Die Steine klackern. Die Hände sortieren die feinen Holzsteinchen sauber auf die Holzleisten. „Wie ging das nochmal?“
Nach den ersten Zügen entsteht Konzentration und der Kopf schaltet von digital auf offline Welt um.
„Ist schon so spät?“ – keiner hat’s gemerkt. Doch Aber alle fühlen sich richtig gut.
Fazit
Ein Holzspiel ist kein Allheilmittel. Aber es ist oft genau das, was wir im richtigen Moment brauchen: einen Anker. Eine Verbindung. Einen Grund zum Lächeln.
Wenn du Lust hast auf mehr solcher Spielideen (oder einfach wissen willst, was in deinen Koffer passt, ohne zu nerven):
👉 Lies den Artikel: Die besten Holzspiele für den Urlaub
Und hey: Vielleicht rettet dir eins davon deinen nächsten Regentag. Oder macht aus dem Flughafengate einen Lachflash Ort. Wer weiß?
Pack’s ein. Und spiel dich raus.
Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
Carl-Zeiss-Straße 26
21614 Buxtehude
+49 4161-8006400
dirks@logoplay.de
Kurzlinks
Newsletter
Jetzt für tägliche Updates abonnieren.