Strategisch, wild oder einfach nur urkomisch, hier kommen zehn Logoplay-Brettspiele für zwei, die garantiert mehr sind als nur Beschäftigungstherapie.
Du kennst das sicher: Einer fragt „Wollen wir was spielen?“, und plötzlich hängt alles davon ab, ob das Spiel wirklich Spaß macht. Gerade zu zweit ist das tricky. Zu viele Spiele sind für vier Personen gedacht und funktionieren zu zweit so leidlich wie Raclette im Sommer. Aber die gute Nachricht? Es gibt Partnerspiele, die speziell für zwei gebaut wurden. Und Logoplay hat da einige echte Schätze aus Holz im Sortiment.
Klar, Holz ist schön. Warm, wertig, ein bisschen wie Urlaub in Skandinavien. Aber Logoplay's spannende Spiele für zwei Personen können mehr. Sie fühlen sich phantastisch an – nicht nur in der Hand, sondern auch beim Spielen.
Was sie diese Gesellschaftsspiele besonders macht:
kein Plastikgedöns, keine schrillen Farben, keine Wegwerfoptik
kluge Spielideen, die oft in Sekunden erklärt sind, aber stundenlang Spaß machen
ein Spielgefühl, das wirklich hängenbleibt
und: Zeit zu zweit
Wenn du also auf der Suche nach einem Partner-Spiel bist, das nicht nur als Staubfänger im Regal endet, findest du unten deine Auswahl an Spielen …
Ob ihr als Paar spielt, mit deinem besten Kumpel oder der Oma – diese zehn Spiele machen euch garantiert wach, schlau, wild oder einfach nur glücklich.
Es ist wie ein guter Tanz: Es lebt von Dynamik, Spannung und gegenseitigem Timing. Was es nicht braucht: Langweile, unfaire Vorteile oder komplizierte Regeln, die man schon beim Lesen vergisst.
Ideal ist ein Spiel, das …
euch beide fordert – aber nicht überfordert
verschiedene Wege zum Sieg lässt (also nicht nur: wer besser würfelt, gewinnt)
und: das auch nach der vierten Runde noch Spaß macht (ja, sowas gibt’s!)
Und jetzt mal ehrlich: Wer hat schon Lust, jedes Mal ein Spiel für vier Personen künstlich runterzuregeln? Niemand. Deshalb kommen hier zehn Spiele, die auch wirklich für zwei gemacht sind. Punkt.
Stell dir vor, „Vier gewinnt“ hätte ein Update bekommen. Und zwar nicht irgendeins, sondern eines mit echtem Tiefgang, oder anders gesagt: Höhe.
Dieses 3D-Brettspiel bringt das Gehirn beider Spieler ordentlich in Bewegung. Statt nur in einer Ebene zu denken, musst du in alle Richtungen schauen: links, rechts, diagonal und – Überraschung – auch nach oben.
Wer zuerst vier Kugeln seiner Farbe in einer Linie hat, gewinnt. Klingt einfach, wird aber schnell zur taktischen Denkaufgabe in drei Dimensionen.
Und: Während du noch planst, was du gleich ziehst, grinst dir dein Gegenspieler ins Gesicht. Warum? Weil er längst dreidimensional gedacht hat …
👉 Das Spiel findest du hier im Shop: Vier in einer Reihe 3D ansehen
Zugegeben, es sieht harmlos aus: Ein Holzbrett. 2 Personen, zehn Scheiben, 2 Gummibänder. Aber sobald jemand „Los!“ sagt, verwandelt sich der Tisch in ein Mini-Schlachtfeld.
Bei Sling Puck geht’s um Schnelligkeit, Reaktion ... und darum, die Nerven zu behalten. Du schnippst deine Scheiben durch die Mittelöffnung auf die Seite deines Gegners, während er genau dasselbe versucht. Gleichzeitig. Und ohne Rücksicht auf Verluste.
Schon nach Sekunden wird gelacht, geflucht, gefeiert und geschwitzt. Keine Runde dauert länger als eine Minute, aber eine reicht oft nicht. Oder zehn. Oder fünfzehn …
Wenn du Backgammon nur aus alten Hotellobbys kennst: vergiss alles. Die Version von Logoplay ist aus echtem Holz, klappbar, handlich und ... man muss es sagen ... ziemlich sexy.
Was das Spiel ausmacht? Eine reizvolle Mischung aus Risiko und Kalkül. Du hoffst auf hilfreiche Zahlen, bewegst deine Steine über das Spielfeld – und entscheidest bei jedem Zug neu, wie mutig du sein willst. Manche Partien laufen wie geschmiert. Andere bringen dich an den Rand des Wahnsinns (im positiven Sinne).
Keine echten Pferde, kein Jockey. Aber jede Menge Adrenalin. Pferderennen ist ein schnelles Würfelspiel, bei dem ihr versucht, eure Pferde zuerst über die Ziellinie zu bringen.
Klingt simpel? Ist es auch, und gerade deshalb macht es so viel Spaß. Mit jeder Runde steigt die Spannung. Jeder Würfelwurf kann alles drehen. Und plötzlich ruft einer der Spieler: „Noch ein Spiel! Ich war doch fast vorn!“
Perfekt für den Einstieg in den Abend oder als schnelle Revanche zwischendurch.
Zwei kleine Körbe, zwei Finger, zwei Spieler. Mehr braucht dieses Spiel nicht – nur flinke Finger, ein wacher Kopf und den festen Willen, die nächste Runde für dich zu entscheiden.
Basketball für zwei Spieler ist kein gemütliches Spiel. Es ist schnell, laut, wild ... und ziemlich süchtig machend.
Du suchst nach einem Spiel, das sofort Stimmung bringt ... ohne lange Erklärung? Dann nimm dieses. Es bringt Herzklopfen wie ein Penalty-Schuss und macht aus jedem Esstisch eine Mini-Arena.
Fun-Faktor: 10 von 10. Dauer einer Runde: Nun, das kommt auf eure Fingerfertigkeit ab. Nervenkitzel: garantiert.
Merkspiele können langweilig sein? Nicht dieses hier. Memoria ist eines der wenigen kooperativen Spiele aus Holz – mit zwei Varianten: Ihr könnt gegeneinander spielen oder euch im Teammodus gemeinsam die Farbkombinationen merken.
Die farbigen Holzstecker verschwinden in kleinen Löchern, und plötzlich beginnt das große Rätselraten. Wo war noch mal das Rot? Oder war’s Gelb? Ach nee, das hatte ich doch gerade …
Ein tolles Spiel für Kinder, Eltern, Großeltern, oder einfach für alle, die Lust auf eine neue Herausforderung haben, zusammen spielen wollen und sich gerne überraschen lassen. Aber was passiert, wenn plötzlich keiner mehr weiß, wo das Gelb war? Genau das findest du bei Memoria heraus …
Ein Code, ein Gegner, ein Ziel: Entschlüssle schneller als dein Gegenüber. Code Finder basiert auf dem Prinzip von Mastermind, ist aber viel schöner umgesetzt und fordernder, als du denkst.
Farben, Positionen, Logik ... alles zählt. Wer klug kombiniert, ist schneller am Ziel. Wer rät, hat meist Pech. Doch was, wenn du kurz vor dem Ziel alles falsch kombinierst? Dann zeigt dir Code Finder, wie schnell sich Logik in Frust verwandeln kann …
Wenn du jemandem imponieren willst ... spiel das. Code Finder ist kein Zufallsspiel. Hier gewinnt, wer logisch denkt, taktisch kombiniert und auch beim vierten Hinweis noch klar bleibt. Perfekt für alle, die lieber schlau als laut gewinnen.
Du willst’s knackig? Dann wähl zwischen drei Schwierigkeitsgraden – mit 6, 8 oder sogar 12 versteckten Farbreihen. Es gibt keine Ausreden mehr … nur noch Codes, die geknackt werden wollen.
Du legst einen Stein. Und drehst damit gleich drei andere. Willkommen bei Wende den Stein. Hier geht’s um Kontrolle, Voraussicht und darum, dem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein.
Das Spielprinzip erinnert an Reversi, ist aber haptisch viel schöner. Kein Plastik, kein Geklapper, nur Holz, Strategie und stille Genugtuung, wenn du mit einem Zug das ganze Brett kippst.
Eins der besten Brettspiele für zwei Mitspieler, das sich leise anschleicht und dann nicht mehr loslässt.
Tic Tac Toe kennt jeder. Aber kennst du es in schön? Logoplay hat den Klassiker in einen eleganten Holzrahmen gepackt – und ihn damit salonfähig gemacht.
Schnell gespielt, schnell verstanden – aber nicht immer schnell gewonnen. Denn wer einmal gegen einen Profi antrittst, der jede Ecke des Rasters im Schlaf kennt, merkt schnell: So simpel, wie es aussieht, ist es dann doch nicht …
Perfekt für kurze Runden, für Kinder, für zwischendurch. Oder als schickes Mitbringsel.
Die Zahlen fallen, dein Blick wandert über die Klappen … und dann zählt jeder Moment. Wer jetzt die falsche Entscheidung trifft, verpasst die große Chance auf den Sieg. Manchmal läuft alles wie geschmiert – und manchmal bringt dich ein einziger Wurf komplett aus dem Konzept.
Jackpot ist ein süchtig machendes Würfelspiel, das so simpel ist, dass man sich fragt, warum es so viel Spaß macht.
Du kombinierst geschickt, klappst Zahlen um ... und hoffst, dass die nächste Runde weitergeht. Wer die meisten Felder schließen kann, gewinnt. Aber wehe, du kommst nicht weiter …
Die S und XL-Version aus Holz überzeugt nicht nur optisch, sondern liegt auch angenehm und hochwertig in der Hand. Und macht aus einem simplen Prinzip ein echtes Highlight für den Abend zu zweit.
Spieltitel | Spieltyp | Spieldauer | Für wen geeignet |
---|---|---|---|
Vier in einer Reihe 3D | Taktisch, Strategie | 10–20 Min | Erwachsene, Denker |
Sling Puck | Reaktionsspiel | 1–5 Min | Jugendliche, Erwachsene |
Backgammon | Klassiker, Strategie | 20–40 Min | Erfahrene Spieler |
Pferderennen | Glück, Tempo | 10–15 Min | Familie |
Basketball für zwei | Action, Geschick | ab 5 Min | Kinder, Jugendliche |
Memoria | Kooperativ, Memory | 10–20 Min | Familie |
Code Finder | Logik, Taktik | 10–20 Min | Grübler, Paare |
Wende den Stein | Strategie, ruhig | 15–25 Min | Erwachsene, Taktikfreunde |
Tic Tac Toe | Schnellspiel, Klassiker | 1–5 Min | Kinder, Gelegenheitsspieler |
Jackpot | Zahlen, Glück | 10–15 Min | Familie, Kinder ab 8 |
Zwei-Personen-Spiele können richtig knallen – wenn sie durchdacht und clever gestaltet sind
Logoplay setzt auf echtes Holz, ehrliches Spielgefühl und verdammt schöne Umsetzungen
Ob du lieber rätst, schnippst, würfelst oder schleichend gewinnst – hier ist für jeden was dabei
Viele Spiele von Logoplay lassen sich auch mit mehr als 2 Personen spielen. 2-4 Spieler oder sogar 2-6 Spieler, Perfekt für Familienrunden, spontane Spieleabende oder Besuch.
Und das Wichtigste: Sie machen nicht nur Spaß, sie bringen Menschen zusammen. Egal ob Erwachsene oder für Kinder ab 6, 8 oder ab 10 Jahren.
👉 Du willst einen Abend, an dem es nicht nur nett, sondern echt wird? Dann hol dir eins (oder zwei … oder drei) und sag deinem Lieblingsmenschen: „Welches davon landet als Erstes bei euch auf dem Tisch?"
Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
Carl-Zeiss-Straße 26
21614 Buxtehude
+49 4161-8006400
dirks@logoplay.de
Kurzlinks
Newsletter
Jetzt für tägliche Updates abonnieren.